AUF IN EIN NEUES ABENTEUER

I

n der kommenden Bundesliga Saison werde ich nicht mehr für meinen Verein Chemnitzer AC heben. Auch wenn es mir nicht leicht  gefallen ist, habe ich viel und lange über diesen Schritt nachgedacht. 

Letzten Endes war es jedoch für mich unausweichlich. Der Grund hierfür liegt in den langen Fahrten zu den Kämpfen und der damit fehlenden Regenerationszeit.
Gerade jetzt, wo die nächsten zwei Jahre unglaublich wichtig werden (wer es noch nicht weiß: Für die Olympischen Spiele qualifiziert sich zukünftig jeder selbst über die Weltrangliste, anders als in den letzten Jahren über das gesamte Team) möchte ich jede Möglichkeit nutzen, um mich auf mein großes Ziel 2020 konzentrieren zu können.

Ich hoffe sowohl meine, als auch die Fans des Chemnitzer AC, können mir nachempfinden und meine Denkweise verstehen.ch habe in Chemnitz das Gewichtheben gelernt und über die inzwischen zehn Jahre eine wunderschöne Zeit gehabt, habe viel erlebt und unglaublich viel Erfahrung gesammelt. Viel gewonnen (viermal Deutscher Mannschaftsmeister) und manchmal auch verloren.

Insgesamt eine Zeit die auf keinen Fall vergessen bleibt! Unvergessen bleiben auch die Fans, vorne weg KuK, die mich schon zu meiner Anfangszeit unterstützt haben und mir in der Sauna das ein oder andere Sportweizen ausgegeben haben! Wer mich kennt weiß, dass mir das alles viel bedeutet! Ich werde auch weiterhin nicht vergessen wo ich herkomme und so gut es geht Kontakt zum Verein und den Fans halten!

Lieber Verein, liebe Fans, liebes Team, Danke für Alles!

Nun schaue ich nach vorne, in Zukunft werde ich alle Kraft in den Pfälzischen AC-Mutterstadt stecken. Ein Verein, der mir mit seinem Vorstand, den Mitgliedern, Sportlern und Unterstützern sehr sympathisch ist und durchaus Potential für Großes hat! Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und auf dass wir noch große Erfolge feiern können.

THEMEN

Alltagsgeschichten
Wettkämpfe
Training
Reviews

Teile Dein neues Wissen:

MEHR VON MIR

2020-03-22T10:53:35+01:00