ZWEI PREMIEREN beim Pokal der blauen Schwerter
ZUERST EINMAL EIN KLEINES UPDATE ZUM DERZEITIGEN STAND DER DINGE
Die Vorbereitung läuft nach wie vor planmäßig, die Trainingslasten steigen, das Körpergewicht fällt bzw. wird, wie von meiner Ernährungsberaterin @miri.krug (NUBYMI) befohlen, gehalten. Da pendle ich aktuell zwischen 75 kg und 76 kg.
Erstaunlicherweise fühle ich mich mit diesem, durchaus niedrigen, Körpergewicht sehr wohl! Dazu kann ich im Training gut durchpowern, da stehe ich bei 145 kg im Reißen und 175 kg im Stoßen.
Kleine Info: Wir haben in dieser Vorbereitung besonderen Fokus auf das Umsetzen gelegt, da ich damit in der Vergangenheit meistens meine Probleme hatte. Deshalb konnte ich zwar schon 185 kg umsetzen, klassisch gestoßen habe ich aber bisher nur 175 kg.
WM GENERALPROBE IN MEISSEN
Jetzt stand auch schon die allererste große Generalprobe vor der WM an, der Pokal der blauen Schwerter. Für mich persönlich immer ein großes Highlight im Wettkampfkalender! In Meißen Wettkampf zu machen ist fast wie ein Heimspiel und macht auch aus diesem Grund unheimlich viel Spaß! Man trifft auf alte Bekannte, tauscht sich mit den Organisatoren aus, spricht mit Freunden und Fans und auch die Familie ist dabei.
Allerdings sind damit auch Erwartungen verbunden, vorallem wenn man den Pokal schon dreimal gewinnen konnte. Deswegen war ich im Vorfeld schon etwas angespannt und unheimlich stark fokussiert.
BABYNAHRUNG ALS PRE-WORKOUT
Nichts desto trotz war es dann irgendwann soweit! Zum Abwiegen servierte ich eiskalte 74,55 kg –gar nicht mal so übel! Übrigens, an der Stelle möchte ich noch kurz erwähnen, es ist üblich bei solchen „Test“-Wettkämpfen mit 1,5 bis 2 kg Übergewicht zu starten, einfach um den Körper nicht zusätzlich zu stressen.
Nach dem Wiegen gönnte ich mir Babynahrung, die geht nämlich laut meiner Ernährungsberaterin @miri.krug (NUBYMI) schnell durch den Magen und hat alles was man braucht, um schnell Energie für einen Wettkampf bereitstellen zu können. Nach einem kurzen Gespräch mit dem sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ging es in den Warm-Up Bereich.
GEGLÜCKTE GENERALPROBE
Der Pokal der Blauen Schwerter war übrigens der allererste Wettkampf mit meinem neuen Trainer und viel viel weniger Gewicht als sonst. Es war also in vielerlei Hinsicht eine Generalprobe. Das Warm-Up lief gut, wie die Trainings zuvor auch. Die Schwierigkeit bestand darin, das auch auf die Bühne zu bringen. Dann stand ich auch schon vor 140 kg, meinem Einstiegsversuch, dem vermeintlich Schwersten aller drei Versuche. Mit dem ersten Versuch steht und fällt der gesamte Fahrplan für den Wettkampf.
Also nochmal heftig konzentrieren und los geht’s. 140 in der Wertung. Dann ging es weiter mit 145 kg und schließlich 147 kg. Ich war echt zufrieden! Für das Stoßen ließ ich 170 für den ersten Versuch stecken, dann 177 kg und 182 kg schlossen meinen Wettkampf ab. Generalprobe gelungen, alle happy. So gesehen war es eine all-time Bestleistung, 329 kg im Zweikampf hatte ich mit dem bisschen Körpergewicht noch nie geschafft. Dieses Gefühl und Selbstvertrauen nehme ich mit nach Thailand und hoffe, dort noch ein klein wenig drauf zulegen zu können.
GESAMTRANG 4
Nach der Siegerehrung gab es noch Interviews, Gespräche mit Fans und eine kleine Dopingkontrolle. Ich wurde übrigens Erster in der Klasse bis 81 kg aber das war nicht schwer, immerhin war ich der Einzige.
Alles in allem also ein gelungener Wettkampf, der richtig viel Spaß gemacht hat und mir schlussendlich den 4. Platz in der Gesamtwertung bescherte.
Nächstes Ziel: Pattaya/Thailand
Euer Max😊