5.11 Tactical Rush 72 BACKPACK – Der ideale BEG für mein Training?

Wichtige Info vorweg: Ich habe mir den Rucksack selbst gekauft und auch den stolzen Preis von 180 Euro selbst bezahlt.

Mal ganz ehrlich, wer kennt sie nicht – Die große typische Umhängetasche. Man hat einen großen Stauraum für Trainingssachen und Equipment und zwei Taschen für die Schuhe an der Seite. Man trägt sie entweder mit den beiden kleinen Trageschlaufen an der Hand oder man hängt sie sich mit der großen Schlaufe diagonal über die Schulter, bzw. lässt sie locker auf einer Schulter hängen. 

Für kurze Wege ist das ok, zum Beispiel von der Wohnung ins Auto und vom Auto ins Training. Was ist aber wenn man sich dazu entscheidet auch mal größere Strecken zu Fuß zu gehen? Meiner Erfahrung nach schnürt nach spätestens 5 Minuten die Umhängetasche alles ab und man ist nur noch damit beschäftigt eine ansatzweise bequeme Position zu finden. Noch dazu belastet man seinen Rücken komplett einseitig, was auf Dauer auch ungesund sein kann.

So ging es mir, der Weg ins Training ist eigentlich zu kurz fürs Auto. Zu Fuß wiederum zu lang. Perfekt also für das Fahrrad, aber mit Umhängetasche…?

Da erinnerte ich mich an einen Freund vom Sportlehrgang der Bundeswehr. Er wohnte außerhalb der Kaserne und musste jeden Tag sein komplettes Equipment am Start haben (und das war nicht wenig). Zwei Sportanzüge, Duschzeug, Bücher usw. Um das alles zu transportieren, benutzte er einfach seinen Rucksack aus den Einsätzen, den Tactical Rush 72 Backpack von 5.11. Kein Rucksack wie jeder andere, mir fallen viele passende Synonyme ein: Container, Kleiderschrank, Abstellkammer usw. Speziell dieses Modell ist für den militärischen Dienst vorgesehen, vor allem wenn man länger unterwegs ist (die 72 steht für 72 Stunden Einsatz), denn in 43 l Fassungsvermögen lässt sich viel verstauen. Zum Beispiel 43 l Bier.

Ich bestellte mir deshalb den gleichen Rucksack und wollte testen inwiefern er auch für mich sinnvoll sein könnte. Der Rucksack besitzt zwei große Hauptfächer, separate Nebenfächer und unzählige Netztaschen. Ich schaffe es zwei paar Schuhe und mein komplettes Trainingsequipemt darin zu verstauen (inkl. Duschzeug, Nahrungsergänzungsmitteln und  Unmengen an NOCCO).

Durch die separaten Taschen ist alles griffbereit und organisiert. Speziell die staubundurchlässige Nylontasche eignet sich perfekt für meine Nahrungsergänzungsmittel. Falls eine Dose aufgeht, verteilt sich deren Inhalt nur dort und nicht in der ganzen Tasche. Durch die ergonomischen Schultergurte (mit Brust- und Bauchgurt) lässt sich der Rucksack bequem tragen und verhindert eben diese einschneidende, einseitige Belastung einer Umhängetasche.

Schlussendlich habe ich sicher noch längst nicht alle Möglichkeiten des Rucksacks entdeckt, bin aber mit ihm sehr zufrieden! Viel Stauraum und trotzdem Tragekomfort. Das einzige was ich vermisse, ist ein Laptopfach, wobei ich mir ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob diese „Tasche“ direkt am Rückenpolster dafür vorgesehen ist oder eher für die Wasserblase. Das dieser „Container“ dementsprechend auch Platz wegnimmt ist eigentlich kein Kritikpunkt, es lässt sich nicht vermeiden. (Es gibt auch kleinere Versionen, 12h und 24h)

Mein Fazit: Der Rucksack ist sein Geld auf jedenfall Wert, da man aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung sicher viele Jahre Freude daran hat!

TOPICS

Everyday Stories
Competition
Training
Reviews

Share your knowledge:

RELATED POSTS

2020-03-22T10:56:08+01:00