Ball des SPORTS 2018

Europas erfolgreichste Benefiz-Veranstaltung im Sport, mit mehr als 1.500 hochrangigen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Sport.-Der Ball des Sports.

Ich habe die Mail tatsächlich zweimal lesen müssen: DER große Förderer im deutschen Leistungssport, die Deutsche Sporthilfe, bat mich um Unterstützung beim Ball des Sports 2018. Meine Aufgabe war relativ simpel: Ich sollte unter dem Instagram-Account der Sporthilfe Instagram-Storys erstellen und so den Abend Social-Media mäßig begleiten.

Da musste ich nicht lange überlegen! Nachdem ich kurz Rücksprache mit meinem Terminkalender gehalten hatte, kam auch schon die Bestätigung. Nach einer kurzen Phase der Euphorie folgte eine besonders große Hürde: die Auswahl der Abendgarderobe. Seitens der Sporthilfe hieß es, Smoking oder schwarzer Anzug.
Erfahrungsgemäß ist der Kauf eines Anzugs bei mir mit viel Geduld und nie ohne Termin beim Schneider verbunden und eines war natürlich klar, das Ding muss geil aussehen und vor allem wie angegossen sitzen! Glücklicherweise setzt die Modeindustrie auf Elasthan, sodass meine Hose erstaunlich gut passte und lediglich die 2m zu langen Hosenbeine gekürzt werden mussten. Ich entschied mich deshalb für einen Anzug, weil der optische Unterschied zum Smoking nicht so groß war wie der Preis auf den Etiketten. Nachdem alle Formalitäten und Wünsche mit der Schneiderin abgeklärt waren, stieg die Vorfreude weiter!

GAMEDAY!

Zusammen mit meinem Hausmeister ging es Samstagmittag in die hessische Landeshauptstadt. An den Sporthilfe-Fahnen vorbei, ins Hotel, um dort in den Anzug zu schlüpfen. Kurz die letzten Fusseln eliminieren und dann ab zum Ball. Das Gelände rund um das RheinMain CongressCenter Wiesbaden schien wie ein Hochsicherheitstrakt, Straßen wurden gesperrt und überall war Polizei. Ohne Akkreditierung ging da gar nichts.

Nach einer kleinen Einweisung im Pressecenter und einer kurzen Rundfahrt mit dem Shuttle Service einem der großen Nationalen Förderer, Mercedes Benz, gab es noch einen kurzen Einblick in den Ballsaal und einen Rundgang durch die Erlebniswelt. Hier ging es vorbei am Tombola-Hauptpreis (Einem Mercedes Benz GLE500e) ab auf den Roten Teppich. Dort wurden wir bereits von etlichen Pressemenschen empfangen.

Kurz darauf war der „Rote Teppich“ am glühen und die Garderobe war erst recht on fire! Jetzt begann auch ich meine Erlebnisse des Abends zu digitalisieren: Interview hier, Foto da. Besonders gefreut habe ich mich über alte Bekannte aus der Bundeswehr-Sportfördergruppe, aber auch den ein oder anderen Sport-Promi, von dem ich selbst großer Fan bin! So konnte ich beispielsweise ein Fan-Pic mit Handballlegende Heiner Brand erhaschen.

Nächster Höhepunkt war die Begrüßung der Gäste im Ballsaal, sowie das Rahmenprogramm, bestehend aus einer Art Trailer für die Leichtathletik EM, welche dieses Jahr noch in Berlin stattfindet. Dazu noch eine kleine Showeinlage von Judo Weltmeister Alexander Wieczerzak, sowie die WM-Gold Kür von Pauline Schäfer.

Dann ging es auch schon in die Erlebniswelt. Dort konnte man viele Sponsoren und Förderer finden und vor allem lustige Storys basteln. Dort haben wir auch den exklusiven Partner der Sporthilfe für das Top-Förderprogramm ELITE PLUS (Unterstützung von Medaillenhoffnungen) getroffen, PricewaterhouseCoopers (PwC). In deren „Lounge“ gab es eine sehr bequeme Couch, auf der wir uns entspannt mit den Repräsentanten und später auch mit dem Big Boss von PwC unterhalten konnten. Zwischendurch mussten wir kurz den Hintergrund für Rudi Cerne und das Aktuelle Sportstudio im ZDF spielen. (Ich glaube der Hintergrund im Aktuellen Sportstudio war noch nie so cool)

Der musikalische Höhepunkt fand wenig später im Ballsaal statt, Revolverheld brachte den ganzen Ballsaal zum beben! Kein Witz jetzt! Für mich war das auch sehr überraschend, da ich von Revolverheld nur „Ich lass für dich das Licht an“ kenne und da bebt es eher weniger.

Im Anschluss traf man sich noch für einen lockeren Ausklang des Abends in der hauseigenen Disco, dort habe ich dann auch mal die Fliege ablegen können und hier und da mit alten Bekannten und Freunden gequatscht. Der Rest des Abends bleibt nun aber bei mir.

Es war mir ein Fest! An dieser Stelle noch einmal ganz großer Dank an die Deutsche Sporthilfe! Ich hoffe meine Arbeit war abwechslungsreich und hat auch euch etwas Spaß gemacht! Wenn mal wieder Bedarf bestehen sollte, könnt ihr gerne auf mich zurückkommen!!

Und bevor ich es vergesse, natürlich möchte ich auch meinem Hausmeister danken, ohne ihn wäre es wirklich nur halb so geil geworden.
Euer Max💪

TOPICS

Everyday Stories
Competition
Training
Reviews

Share your knowledge:

RELATED POSTS

2020-03-22T10:54:06+01:00