FULL DAY OF EATING – Meine 4 Lieblingsrezepte

Jetzt habt ihr mich soweit, nachdem etliche Anfragen über meine Ernährung eingingen, widme ich jetzt einen ganzen Blog meiner absolut einzigartigen Ernährung. 

Ich habe einige Zeit überlegt ob wir diesen Beitrag samt dazugehörigem YouTube Video wirklich bringen sollen, da meine Ernährung nicht wirklich exorbitant besonders oder einzigartig ist. Damit meine ich, ich esse relativ gesund, tracke aber nicht meine Makro- und Mikronährstoffe oder esse nach einem ultimativ ausgeklügelten Ernährungsplan.

Ich achte vor allem auf eine ordentliche Proteinquelle wie zum Beispiel Hühnchen oder Rind, wobei ich bei Rind vorsichtig bin (schmeckt im Restaurant einfach am besten), manchmal gibt es aber auch Fisch. Dazu eine Kohlenhydratquelle und wenn ich noch Lust habe, Gemüse. Gesunde Fette kommen da aus meiner Sicht von ganz alleine.

In den letzten Jahren haben sich Dinkelnudeln als meine Lieblings-Kohlenhydratquelle herausgestellt (wahrscheinlich, weil sie super fix fertig sind und dabei noch genial schmecken) – Mit Reis komme ich jedoch auch recht gut zurecht.

Gemüse-technisch ist bei mir meistens Brokkoli am Start (irgendjemand hat mir mal erzählt, dass Broccoli besonders viele Nährstoffe hat) oder aber ein klassischer Gemüsemix von FROSTA.

Bei meinem Frühstück ist es ähnlich, wobei ich es da auch recht einfach halte. Das Frühstück bildet die Grundlage für den Tag und sollte deshalb auch dementsprechend nährstoffreich sein. Bevor ich aber ausschweife, fasse ich Dir einige meiner Lieblingsrezepte einfach mal kurz und bündig zusammen.

Ich habe für Dich vier meiner Lieblingsrezepte zusammengefasst:

#1 Haferflocken Energie Supergeil Frühstück

Zutaten:
120 g Haferflocken
150 g Skyr
40 g Whey
Eine Hand voll gefrorene Himbeeren
Topping:
Erdnussbutter
Zimt
Kokosraspeln

Zubereitung:

  • Haferflocken mit heißem Wasser aufgießen und kurz quellen lassen

  • Skyr hinzugeben

  • Whey hinzugeben (im Idealfall Vanille)

  • Gefrorene Himbeeren hinzugeben

  • Das Ganze gut vermengen (erstes Training für deine Unterarme)

  • Als Topping empfehle ich dir Zimt, Erdnussbutter oder Kokosraspeln

#2 Oli Kahns „Eier wir brauchen Eier“ Frühstück

Zutaten:
8 (Bio) Eier
Milch
40 g Speck
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

  • Eier aufschlagen und mit einem Schuss Milch in einer Schüssel vermengen

  • Nebenbei Speck anbraten, bestenfalls in Butter

  • Vermengte Eier in Pfanne zu Rührei anbraten, Salz und Pfeffer dazu

  • Rührei mit Speck servieren

  • Wer hierzu noch Kohlenhydrate braucht, kann sich zusaätzlich noch Frenchtoast machen, ist auch super lecker dazu

#3 Lachs/Avocado Eiweißbrot

Zutaten

  • 100 g Lachforelle oder Räucherlachs

  • 2 Scheiben Eiweißbrot

  • 1/2 Avocado

Dabei handelt es sich um Eiweißbrot, welches mit Avocado und Lachs belegt ist. Es eignet sich extrem gut als Zwischenmahlzeit oder eben als Extra-Gang zum Frühstück. Ich glaube hier kann ich auf eine detaillierte Arbeitsanweisung verzichten.

#4 Tomaten/Feta Hähnchen auf Dinkelfusili

Zutaten

  • 150 g Dinkelnudeln

  • 300 g Freilandhähnchen

  • 100 g Patros Fetakäse aus dem Glas

  • Eine Hand voll Cherrytomaten

  • Einen Schuss Weißwein

  • Ein bisschen Parmesan

Zubereitung

  • Freilandhähnchen in mundgerechte Streifen schneiden, würzen und in Olivenöl anbraten

  • Wasser im Topf zum Kochen bringen

  • Sobald die Hähnchenstreifen goldbraun sind, Patros Fetawürfel hinzugeben und leicht anbraten, bzw. schmelzen lassen

  • Dinkelfusili zum kochenden Wasser geben

  • Cherry Tomaten halbieren und in die Pfanne geben

  • Sobald der Fetakäse geschmolzen ist, mit Weißwein ablöschen und zu einer Soße verrühren

  • Dinkelfusili abgießen und zusammen mit dem Freilandhühnchen in Weißwein-Soße auf einem Teller anrichten und mit geriebenem Parmesan servieren

Guten Appetit!

Jetzt kann man die Zutaten natürlich noch nach persönlichen Geschmäckern austauschen. Statt Dinkelnudeln, Reis oder statt Freilandhähnchen, Fisch. Aber die Soße ist grundsätzlich geil und schmeckt einfach, auf die würde ich nicht verzichten wollen. 😉

So, das wars auch schon! Ich habe natürlich auch noch ein zwei andere Rezepte im Ärmel, aber die haue ich noch nicht raus. Ihr könnt mir erstmal mitteilen ob ihr meine Rezepte ausprobiert habt und wie es am Ende geschmeckt hat. 😊

Stay healthy,
-Max-

PS: Wer noch ein bisschen Unterstützung beim Nachkochen benötigt, findet hier mein Full Day of Eating Video auf YouTube

TOPICS

Everyday Stories
Competition
Training
Reviews

Share your knowledge:

RELATED POSTS

2020-03-22T10:51:04+01:00