Meine VORBEREITUNG auf die EM in Split/CRO – Erstes Nationalmannschaftstrainingslager auf dem Rabenberg
Anknüpfend an den letzten Blog über meine Vorbereitung, hier ein kleines Update.
Die Vorbereitung ist in vollem Gange und mit dem ersten Trainingslager in Richtung Europameisterschaft, standen 10 Tage harte Tage auf dem Rabenberg an.
Aufgrund einer kleinen, aber nicht zu unterschätzenden Reizung im Schultereckgelenk, begann meine Vorbereitung etwas anders als geplant. Zu Anfang bedeutete das für mich, viel Rehatraining und physiotherapeutische Behandlung im OSP Heidelberg, sowie ergänzendes Krafttraining im Venice Beach mit den Experten von Tools for Success. Zusätzlich wurden in meinem Trainingsplan alle „Überkopf“ Übungen gestrichen. Soll heißen, Züge und Kniebeuge „All Day- Every Day“. Ja da kommt Freude auf! Aber nichts destotrotz werden mir genau diese Übungen eine gute Grundlage für die richtige Vorbereitung bieten können. Außerdem habe ich mir die neuen Nike Romaleos III gegönnt und kann diese auch gleich auf Herz und Nieren testen. (Review findet ihr hier)
Anfang Februar wird, vorbereitend auf die EM, das erste Trainingslager im sächsischen Breitenbrunn auf dem Rabenberg stattfinden. Mit Beginn dieses Lehrgangs werde ich auch langsam wieder in das normale Training einsteigen und mich dort unter Berücksichtigung der Schulter wieder an alte Gewichte heranarbeiten und den Körper daran gewöhnen.
Mitte März geht es dann für das zweite Trainingslager auf das Herzogenhorn. Mit voller Hoffnung auf eine absolut schmerzfreie Schulter, wird dort der letzte Feinschliff für die Europameisterschaft vorgenommen, welche dann bereits zwei Wochen später stattfinden wird.
Ich bin hochmotiviert und habe mir für dieses Jahr viel vorgenommen. Aufgrund dessen werde ich gerade in der heißen Phase der Vorbereitung meine Präsenz auf den sozialen Kanälen etwas zurückfahren, um mich voll und ganz meiner Aufgabe zu widmen.