REHA.

M

ittlererweile sind wieder knappe 3 Wochen ins Land gegangen. Die erste gute Nachricht: Es wird langsam besser! Der Muskelbauch des Adduktors ist so gut wie schmerzfrei, lediglich der Muskelansatz braucht noch etwas Zeit. Und die zweite, ich habe nicht an Körpergewicht verloren. Das Krafttraining trägt also langsam Früchte und gleicht die verlorene Substanz der Oberschenkel aus.

In Bezug auf die Ursache ist man sich nicht einig. Soll heißen, es kann an einer muskulären Disbalance oder an der optimierten Startposition oder einfach an einer wiederholten Überlastung liegen. Ich war auch bei einer Osteopathin, kann wohl auch an der Ernährung liegen.

Deshalb wird es demnächst noch eine Muskelfunktionsdiagnostik im Olympiastützpunkt geben, um der Ursache hoffentlich ein bisschen näher zu kommen.

Das Krafttraining

Mein Trainer war diesbezüglich sehr kreativ, so hingen gleich zu Beginn der „make Max Lang strong again“ Phase ein Rope Seil und Gym Rings von der Decke. Da kam Freude auf…

Ziel war es nicht nur, den gezerrten Adduktor wieder fit zu bekommen, sondern den ganzen Körper, große als auch kleine Muskelgruppen, stark zu machen, um einfach gegen alles gewappnet zu sein.

Das Rope Seil und die Ringe waren Teil eines 5 teiligen Kraftkreises, welcher in den Einheiten morgens trainiert wurde. Bestehend aus:

  • Rope climbs, allerdings nur aus dem Liegen ins Stehen und wieder zurück

  • Klimmzüge an den Ringen

  • Schulterstabi

  • Liegestütze Variationen

  • Dips

Und weil Stabis sowieso immer eine gute Sache sind, gab es einmal die Woche einen 3x10min Stabi-Kreis.

In den Nachmittagseinheiten ging es dann an die großen Muskelgruppen, Bankdrücken, Bankziehen, Nackendrücken usw… Dort wurde mir dann auch eine Wette vorgeschlagen, bis Mitte Mai muss ich 135Kg ohne Zugbänder und frei-hängend an die Bank ziehen. Ich bin gespannt.

Die Reha

Im Grunde kann man die Zerrung nicht mit Kraftübungen wieder gesund zaubern. Aber man kann präventiv für die Zukunft vorbeugen. Deshalb arbeiten wir aktuell schon an allen Schwachstellen, die mir an meinem Körper bekannt sind. Entsprechende Übungen werdet ihr auch in meiner Insta-Story sehen.

Die Behandlung

Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich nicht groß manuell behandeln lassen. Ich wollte dem Adduktor einfach mal Ruhe gönnen. Hin und wieder Mikrostrom und Epsonsalzbäder, aber keine Therapie, keinen richtigen Strom und auch kein Ultraschall. Problem dabei war wiederholt, dass der Muskel zu sehr Reagiert hat.

Das wars fürs Erste. Ich werde euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten!

Stay strong.

Yours Max

TOPICS

Everyday Stories
Competition
Training
Reviews

Share your knowledge:

RELATED POSTS

2020-03-22T10:53:43+01:00